Wir begleiten Start-Ups in der Gründungsphase und unterstützen bei gründungsbezogenen gesellschaftsrechtlichen sowie vertragsrechtlichen Fragen. Unsere Beratung beschränkt sich dabei nicht nur auf rechtliche Aspekte, sondern umfasst auch organisatorische und strategische Themen.
Wir beraten unsere Mandanten zu Geschäftsrisiken, implementieren effektive Risikomanagementsysteme und leisten bei unerwarteten Konflikten (z. B. Straf- oder Ordnungswidrigkeitenverfahren) schnelle und effektive Unterstützung. Das betrifft unter anderem auch den Datenschutz, der besonders Tech-Unternehmen vor Herausforderungen stellt (z. B. durch Cyber-Attacken oder Daten-Leaks).
Unser besonderer Fokus liegt auf der rechtlichen Absicherung in kritischen Gründungsphasen sowie auf der Vermeidung persönlicher Haftungsrisiken für Gründer und Geschäftsführer.